Wie funktionieren Google Ads?
Google Ads sind heute unumgänglich für jeden, der nach mehr Reichweite und Erfolg für sein Unternehmen strebt. Das Schalten von Anzeigen beim Suchmaschinenprovider Google ist momentan die effektivste Art, SEA zu betreiben. Was leisten Google Ads also genau? Und wie funktionieren sie überhaupt? Alle Antworten dazu finden sich in diesem Artikel.
Wieso Google Ads?
Suchmaschinenwerbung ist meist Teil einer Marketing- oder Brandingstrategie. Eines der ersten Ziele im SEA (Search Engine Advertising) ist die Steigerung der Klickrate, da sich die Anzahl der Klicks auf eine Website durch die Buchung von Anzeigenplätzen schnell erhöhen lässt. Mit Suchmaschinenwerbung kann man auch Branding betreiben, indem man auf eine möglichst hohe Rate durch Impressions aus Display-Kampagnen setzt. SEA Kampagnen können und sollen aber langfristig mit einer Kaufabsicht der User erstellt werden.
Vorteile von Google Ads im Überblick
- Zielgruppe wird direkt Angesprochen
- Werbebudget kann jederzeit angepasst werden
- Bezahlt wird pro Klick auf Deine Webseite
- Hohe Skalierbarkeit
- Kampagne kann laufend optimiert werden
- Anzeige rankt oben bei Google
- Keine Streuverluste
Google Ads schalten – so geht’s
In einem ersten Schritt wird man von Google Ads aufgefordert, das Ziel für die Anzeige festzulegen. Das am häufigsten gewählte Ziel ist beispielsweise, dass mehr Traffic auf die eigene Webseite geleitet werden soll. Doch zur Auswahl stehen auch Ziele wie mehr Ladenbesuche oder mehr Anrufe. So sind die Anzeigen also relativ gut anpassbar auf individuelle Zielvorhaben.
Danach muss die Reichweite der Anzeige bestimmt werden. Hier kannst Du festlegen, in welcher Region die Anzeige angezeigt werden soll. Handelt es sich um eine globale oder doch eine lokale Kampagne? Bei einer lokalen Kampagne kann sogar festgelegt werden, dass nur Personen in einem definierten Umkreis um Dein Unternehmen mit der Anzeige angesprochen werden. So erhältst Du eine zielgerichtete Kampagne.
Als drittes kommt der eigentliche Knackpunkt: eine ansprechende Werbebotschaft erstellen. Hier muss man sich überlegen, mit welchen Formulierungen man die Aufmerksamkeit der Zielgruppe auf sich ziehen kann. Je nach ausgewähltem Anzeigeformat kann außerdem ein passendes Bild hinzugefügt werden. Dieser Schritt ist kritisch, denn er gilt als Kernstück der ganzen Kampagne.
In einem weiteren Schritt muss festgelegt werden, mit welchem Budget gearbeitet wird. Man bestimmt, wie viel Geld pro Monat für Google Ads ausgegeben wird. Dieses Limit wird dann nie überschritten. Während der Laufzeit der Kampagne kann der Betrag jedoch jederzeit angepasst werden. Das erlaubt, dass man durch erste Rückmeldungen Verbesserungen vornehmen kann und während der verbleibenden Laufzeit der Anzeige Personen noch besser ansprechen kann. Falls man sich dazu entscheidet, die Anzeige zu pausieren, so ist dies ebenfalls möglich.
Als Letztes wird die Anzeige dann veröffentlicht. Sobald Personen bei Google nach Deinen oder ähnlichen Produkten oder Dienstleistungen suchen, wird die Anzeige präsentiert.
Während die Anzeige läuft empfiehlt es sich außerdem dringendst, die Performance dieser regelmäßig zu überprüfen und allfällige Anpassungen vorzunehmen. So erhältst Du das bestmögliche Ergebnis.
Ein Basisverständnis davon zu haben, wie Google Ads funktioniert und auf was geachtet werden muss, ist also essentiell, um den Erfolg des eigenen Unternehmens zu steigern. Regelmäßiges Überprüfen und Optimieren ist dabei das A und O.
Du hast noch Fragen dazu oder brauchst Hilfe, um die perfekten Anzeigen bei Google Ads zu erstellen? Dann kontaktiere uns hier für ein kostenloses Beratungsgespräch.