Analytics Agentur Logo black
Suche
Close this search box.

Blog

Digitales Know-How

Warum LinkedIn DIE B2B Marketing-Plattform ist

Warum ist LinkedIn DIE B2B Marketing-Plattform?

LinkedIn ist ein soziales Netzwerk wie kein anderes. Warum? Weil sich auf LinkedIn Personen vorwiegend nur aus geschäftlichen und strategischen Gründen miteinander vernetzen. Dadurch setzt es sich als soziales Netzwerk von Instagram, Twitter und Co. ab. Durch den unternehmerischen Charakter von LinkedIn eignet sich die Plattform auch besonders, um Geschäftsbeziehungen mit anderen Unternehmen aufzubauen.

LinkedIn zählt weltweit über 720 Millionen Nutzer, wovon sich mehr als 16 Millionen im DACH-Raum befinden. Dadurch eignet sich die Plattform bestens, um sich online als Unternehmen in seiner Branche zu etablieren. Besonders, weil sich durch die Option ‘LinkedIn Ads’ neue Türen für Marketing im B2B-Bereich öffnen. Wir zeigen wieso.

Effizienter durch Kampagnenziele

Auf LinkedIn kann nicht nur anhand von spannenden Beiträgen das eigene Netzwerk überzeugt werden. Es können auch Werbekampagnen geschalten werden, ähnlich wie bei Facebook. Dabei können spezifische Kampagnenziele festgelegt werden, was massgeblich zum Erfolg einer Kampagne beitragen kann. Unternehmen können von Zielen wie Brand-Awareness, Website-Besucher, Engagement und vielen weiteren wählen.

Mehr Treffsicherheit dank Targeting

Was LinkedIn Ads besonders wertvoll macht, ist die Option des Targetings. Da die Nutzer auf LinkedIn sehr ausführliche Information via ihrem Profil bereitstellen, lassen sich sehr zielgerichtete Anzeigen erstellen. Möchtest Du Dein beispielsweise Consulting-Firmen in einer bestimmten Region anzeigen lassen, so lässt sich das via dem Targeting-Feature von LinkedIn Ads einstellen.

Erwartungssicherheit mit der Prognosefunktion

Besonders für Neueinsteiger im Online-Marketing bietet diese Funktion eine Hilfestellung. Nachdem die Parameter und Ziele für die Kampagne eingetragen wurden, zeigt LinkedIn an, welche Ergebnisse daraus zu erwarten sind. Die Plattform prognostiziert dabei Kennzahlen wie die Click-Through-Rate, Anzahl Klicks und Anzahl Leads, die während der Laufzeit der Anzeige vermutlich erreicht werden. So erhält man eine realistische Vorstellung darüber, welchen Erfolg die Anzeige verzeichnen wird.

Grössere Reichweite wegen LinkedIn-Partnern

Ansonsten sind LinkedIn Ads relativ ähnlich aufgebaut wie bei Google oder Facebook Anzeigen. Spannend ist jedoch, dass die Anzeigen nicht nur auf LinkedIn ausgespielt werden, sondern ebenfalls auf den Partner-Apps und Webseiten der Plattform. Dadurch vergrössert sich automatisch die Reichweite der Kampagne.

Erfolgsmessung anhand Conversion-Tracking

Als letztes nützliches Feature von LinkedIn Ads präsentiert sich das Conversion-Tracking. Dabei misst LinkedIn, welche Conversions anhand der Anzeige getätigt wurden. So lässt sich der Erfolg einer Kampagne ganz leicht nachverfolgen und bewerten.
LinkedIn eignet sich also bestens für Unternehmen, die im B2B-Bereich neue Kunden anwerben möchten. Die Option der LinkedIn Ads stellt dabei viele wertvolle Features zur Verfügung – wie Kampagnenziele, Targeting, Prognosefunktion, Partner-Reichweite und Conversion-Tracking – um effektives B2B-Marketing betreiben zu können.

Picture of Roger Basler de Roca

Roger Basler de Roca

Wir entwickeln Strategien für dein digitales Geschäftsmodell der Zukunft.

Neuste Beiträge

Educational Consulting

Brauchst du Unterstützung oder ein Coaching in deinem Projekt? Wir helfen dir!