Die digitale Welt ist stark im Wandel und bringt neue Chancen, welche umgesetzt werden müssen! Was zählt im digitalen Marketing wirklich? Wie hebst Du Deine Online Präsenz auf das nächste Level? Und was gibt es alles für Möglichkeiten?
In diesem Beitrag erfährst Du die wichtigsten Tipps, um mit Deinem Business digital durchzustarten. Wir zeigen Dir, worauf es wirklich ankommt und wie Du Dich von Deinen Mitbewerbern abhebst.
Poste regelmässig
Die Pandemie hat gerade im digitalen Bereich für viele Unternehmen ein schnelles Umdenken gefordert. Plötzlich hat das ganze Team von zu Hause aus gearbeitet und auch Kundenbesuche waren oft nicht mehr möglich.
Poste regelmässig und erhöhe Deine Reichweite in den sozialen Medien. Damit erreichst Du eine hohe Reichweite und förderst Deine Markenbekanntheit für potenzielle Neukunden. Gleichzeitig bleibst Du bei bestehenden Kunden präsent und verschwindest nicht von der Bildfläche.
Schaffe echten Mehrwert mit relevantem Content
Beim Content-Marketing geht es darum, dass Du relevante Inhalte bereitstellst und so potenziellen Kunden weiterhelfen kannst. Das kann in Form von einem Ratgeber, Insider-Tipps, FQA´s, Tutorials oder aktuellen Themen aus Deiner Branche sein. Hauptsache Dein Content informiert, berät und unterhält Deine Leser und Leserinnen.
Mit gutem Content kannst Du Dir einen Ruf aufbauen, welcher sich wiederum positiv auf Dein Image auswirkt. Nutzer fangen an, Dir zu vertrauen und lassen sich daher leichter als Kunden gewinnen. Gleichzeitig stärkst Du Deine Kundenbindung mit gutem Content.
Tipp: Erstelle Dir einen Content-Plan und nutze Planungstools wie SocialPilot, Buffer oder Planoly.
Lade Dir jetzt unser #DigitalKickstarter eBook herunter. Im eBook erklären wir Dir praxisnah und verständlich alles was Du wissen musst, um sofort digital durchzustarten.
Ausserdem sind im #DigitalKickstarter Paket zahlreiche Whitepapers, Checklisten, Videos und Webinare rund um das Thema digitales Marketing enthalten.
Nutze Google My Business
Google My Business ist sehr einfach zu benutzen und dazu noch völlig kostenlos. Trage Deine Telefonnummer, Adresse sowie wichtige Informationen ein. Mit Google My Business wirst, Du einfacher bei Google sowie bei Google Maps gefunden, Du kannst über Deine Öffnungszeiten informieren und Kunden können eine Kundenrezension hinterlassen. Rezensionen werden in der heutigen Zeit immer wichtiger und schaffen Vertrauen.
Neben Deinem Google My Business Verzeichniseintrag kannst Du ausserdem Google Posts zu Deinem Vorteil nutzen, indem Du damit Beiträge mit Neuigkeiten und Ankündigungen zu Deinem Unternehmen veröffentlichst. Google Posts ist in Google My Business integriert, also werden Deine Posts neben den Informationen Deines Google My Business Eintrags angezeigt.
Analysiere Deine Kunden
Analysiere Deine Kunden von Zeit zu Zeit. Überlege Dir, wer Deine Top-Kunden sind. Welche demographischen Merkmale (zum Beispiel Alter, Geschlecht) und psychographischen Merkmale, wie Kaufverhalten, haben sie gemeinsam? Wie kannst Du sie am besten erreichen, welche Kanäle bieten sich an?
So gelingt es Dir nämlich, treffendere Angebote und Werbung aufzuschalten, neue Kunden zu gewinnen und bestehende Kunden langfristig zufriedenzustellen.
Erfinde Dich neu
Viele Unternehmen nutzen ihre Social Media Kanäle, um mit ihren Kunden Kontakt zu halten. Überrasche Deine Kundschaft also, um Dich von anderen abzuheben.
Starte einen Podcast zu einem für Dein Unternehmen relevanten Thema, oder gehe Live auf Instagram und beantworte Fragen von Deinen Followern. Veröffentliche eine Videoanleitung. Sei kreativ und interaktiv, denn so verleihst Du Deiner digitalen Präsenz einen persönlichen Touch.
Verkaufe Produkte online
E-Commerce wächst ständig und auch Kunden wollen immer mehr online kaufen. Wenn Du Deine Produkte bis jetzt noch nicht online anbietest, solltest Du diese Option unbedingt in Erwägung ziehen. Der Einstieg und der Aufbau eines Online-Shops ist verhältnismässig einfach und ohne grossen Zeit- und Kostenaufwand möglich.
Rabattaktionen kommen im Moment besonders gut an. Vergiss ausserdem nicht, Deinen Online-Shop auch auf Social Media anzupreisen und zu verlinken.
Wenn Deine Seite über WordPress betrieben wird, empfehlen wir dir WooCommerce. WooCommerce zeichnet sich dabei vor allem durch seine Einfachheit und Vielseitigkeit aus.
WooCommerce ist ein kostenloses Plugin, das WordPress in eine E-Commerce-Lösung umwandelt. In Kombination mit WordPress kann es als selbstständiger Onlineshop betrieben werden.
Noch effektiver Dank CRM-Lösungen
CRM-Systeme ermöglichen es Dir, noch effizienter und produktiver zu arbeiten. Mit modernen CRM-Systemen hältst Du Deine Kontakte im Überblick und kannst von überall darauf zu greifen. Ausserdem erleichtert es Dir die Zusammenarbeit mit Deinem Team.
Pro Tipp: Erhöhe die Liquidität und Umsätze indem Du Deine Dienstleistungen im Abo verrechnest. Biete Deinen Kunden zusätzlich moderne Online-Zahlungsarten an, wie Kreditkarte, Apple Pay oder Paypal an. Hierzu empfehlen wir Dir die Lösung aBusiness Suite.
Nutze E-Mail Automationen
E-Mail-Marketing ist ein kosteneffizientes Marketing-Instrument zur Neukundengewinnung und zur Kundenbindung. Die Umsetzung einer Kampagne ist vergleichsweise einfach und flexibel. Ausserdem lassen sich E-Mail-Kampagnen hervorragend messen.
Mit zielgerichteten E-Mails sprichst Du potenzielle Kunden direkt an. Denn Menschen wollen immer mehr direkten Kontakt. Achte also darauf, dass Du keine Verkaufsnachrichten versendest, sondern kommuniziere mit den Lesern, halte Kontakt und tausche Dich aus.
Mittlerweile gibt es zahlreiche Tools wie MailChimp, ActiveCampaign oder CleverReach für E-Mailkampagnen. Diese eignen sich auch sehr gut für Einsteiger.
Online-Terminbuchung
Biete online Terminvereinbarungen an, damit Interessenten ganz bequem und einfach 24/7 einen Termin vereinbaren können. Dies hat nicht nur einen Vorteil für potenzielle Kunden, sondern auch für Dich. Du musst keine Telefonate führen oder E-Mails diesbezüglich beantworten, hast aber trotzdem einen vollen Terminkalender. Wir können dazu Calendly empfehlen.
Nutze Deine Mitarbeiter als Markenbotschafter
Corporate Influencing nennt sich diese Marketing-Strategie. Mitarbeiter präsentieren Dein Unternehmen in der Öffentlichkeit. Sie kennen die Mission, Vision, Werte und Ziele Deiner Unternehmung, vermitteln Mehrwert und verleihen einer Marke Authentizität.
Der Einsatz von Corporate Influencern eignet sich auch ideal für das Social Selling.
Posts von Mitarbeitern sind glaubwürdiger und effizienter, als Beiträge von Unternehmerseiten.
Denn Menschen interessieren sich mehr für andere Menschen und deren Geschichten und Meinungen als für reinen Corporate Content. Unternehmen wirken durch die strategische Positionierung lebendiger und Geschäftsführer werden greifbarer.
Messen, Messen, Messen
Wer nicht misst, muss alles glauben – heisst unsere Devise. Um mit Deiner Marketing-Strategie wirklich erfolgreich zu sein, solltest Du zu Beginn Ziele festlegen und relevante KPI´s definieren.
Wichtige KPI´s im digitalen Marketing können z.B. sein: Anzahl der Conversions, Conversion-Rate, CPA (Cost per Action), CPC (Cost per Click), ROI (Return on Investment) oder ROAS (Return on Advertisting Spend).
Mithilfe verschiedener Analyse-Tools kannst Du relativ einfach die Effektivität einzelner Marketing-Kanäle regelmässig prüfen. Mache Dir ein Bild, welche Massnahmen und Investitionen rentabel sind und welche nicht funktionieren. Somit kannst Du Deine online Marketing Aktivitäten stetig optimieren und verbessern.
Mit unserem Google Data Studio Report schaffst Du Dir eine klare Übersicht über Deine wichtigsten Daten und sparst Zeit, Daten aus jeder einzelnen Quelle raus zu lesen. Im Google Data Studio Report werden alle Daten und Zahlen in Echtzeit abgerufen und in übersichtlichen Dashboards dargestellt.
Fazit
Es ist Zeit, um die bisherigen Strukturen zu überdenken, sich neu zu erfinden oder neue Wege einzuschlagen. Fange an und setzte die oben erwähnten Punkte Schritt für Schritt um.
Mit der richtigen Strategie erhöhst Du Deine Reichweite und wirst für Deine Zielgruppe sichtbar. Du erhöhst Deine Authenzität, baust Vertrauen auf und stärkst dadurch die Kundenbindung. Um der eigene Online Präsenz zu verbessern braucht es Zeit und stetige Optimierung. Geduld ist also gefragt.
Falls Du digital durchstarten willst und Unterstützung brauchst oder Fragen hast lade unser eBook herunter. Im #DigitalKickstarter Paket sind zahlreiche Whitepapers, Checklisten, Leitfäden, Videos rund um das Thema digitales Marketing enthalten.
Oder setze Dich direkt mit uns in Verbindung. Wir bieten Dir eine kostenlose Erstberatung. Fülle das Formular aus, vereinbare einen Termin oder ruf uns an (+41 44 508 33 36).
Wenn Du Dich davor noch etwas weiter über das Thema Digital Marketing informieren möchtest, so schau bei unseren vergangenen Blogposts vorbei.
Nutze die Chancen und zahlreichen Möglichkeiten und starte auch Du digital durch!
Wir wünschen Dir und Deinem Unternehmen alles Gute und viel Erfolg.