Mit Zoom Apps kannst Du Deine Arbeitsabläufe optimieren und die virtuelle Zusammenarbeit vereinfachen. Zoom Apps integriert Apps von Drittanbietern direkt in Zoom-Meetings. Es sind über 50 Zoom-Apps verfügbar, welche für Unternehmen und auch für Privatpersonen viele Vorteile bringen.
Wir haben die App-Integration mit SurveyMonkey, Avoma Assistent und Asana getestet. In diesem Artikel erfährst Du die Möglichkeiten der jeweiligen Integrationen und deren Vorteile.
Was sind Zoom Apps?
Zoom Apps implementiert Apps von Drittanbietern in die Zoom Meetings, welche die Erstellung von interaktiven und immersiven virtuellen Events ermöglicht.
Ob Whiteboards, Projektmanagement, AI Video Transkripte, Notizen oder Videospiele, sowohl für Unternehmen, als auch für Privatanwender, hier findet jeder eine geeignete Anwendung für sein Zoom-Meeting.
Zoom-Apps: Unsere Top 5 Auswahl
Im folgenden findest Du eine Übersicht unserer Topp 5 Apps.
SurveyMonkey
Eine Umfrage in Zoom durchführen und direkt auswerten lassen? Das ist jetzt möglich! Mit der Integration von SurveyMonkey.
Mit SurveyMonkey kannst Du Umfragen und Abstimmungen erstellen und auswerten. Zoom hat eine Integrations-App entwickelt, welches das SurveyMonkey-Konto direkt mit dem Zoom-Konto verbindet.
Neue Beantwortungen erfolgen direkt aus dem Chatchannel in Zoom. Diese Massnahmen erhöhen das Engagement, verbessern die Meeting-Erfahrung und gestalten die Remote-Meetings aktiver und produktiver.
Füge einen Webinar-Teilnehmer in Zoom hinzu und lasse ihn an der Umfrage teilnehmen. Der Umfragelink kann einfach im Chat gesendet werden und es es können mehrere Umfragen auf einmal erstellt werden.
Mögliche Integrationsmöglichkeiten sind:
Trigger (Auslöser):
• Neue Survey Antwort erhalten
• Neue Umfrage wurde erstellt
• Neuer Webinar-Teilnehmer wurde registriert
• Neues Meeting wurde erstellt
Action (Aktion):
• Neuer Teilnehmer wird zu einem bestehenden Webinar hinzugefügt
• Ein neues Meeting wird erstellt
Wähle aus, welche Integration für Deine Arbeitsprozesse am meisten Sinn macht und verbinde diese.
Avoma Assistant
Mit der Integration des Avoma Assistant, die All-in-One AI Meeting-Plattform, gehen keine Informationen mehr verloren und gleichzeitig steigerst Du die Produktivität, mit der Erstellung von Notizen.
Denn der Avoma Assistent erfasst wichtige Notizen direkt aus dem Zoom-Meeting anhand von AI.
Avoma Assitant identifiziert die verschiednenen Sprecher und erkennt die Themen, über die diskutiert wird.
Mit der Transkript Suche kann ganz das gewünschte Thema einfach gesucht werden.
Die Integration vom Avoma Assistent in Zoom ermöglich folgende Anwendungen:
• Agenda-Vorlagen & Notizen (können mit einer Vorlage vorbereitet werden)
• AI-Notizen und Transkription
• Identifizierung von Themen und Sprechern
• Gemeinsame Nutzung von Aufzeichnungsclips
• Konversationseinblicke, Analysen & Trends
Asana
Mit Asana lassen sich Aufgaben und Projekte organisieren, verfolgen und verwalten. Asana eignet sich ideal für remote Teamwork, da das ganze Team auf die verschiedenen Aufgaben zugreifen und updaten kann.
Mit der Verbindung von Zoom und Asana kannst Du und Dein Team, Euch auf ein Meeting vorbereiten, produktive Gespräche führen und ganz einfach auf die benötigten Informationen zugreifen, sobald das Meeting beendet ist.
Auf Asana habt Ihr einen Überblick, welche Aufgaben auf der Tagesordnung stehen. Aufgaben können während des Meetings direkt in Zoom erstell werden, damit nichts verloren geht. Und das Beste? Die Integration von Zoom und Asana überträgt Meeting-Transkripte und -Aufzeichnungen automatisch zu Asana, so dass das ganze Team die Inhalte des Meetings noch einmal nachlesen kann.
Miro
Miro ist ein Tool für kollaborative Whiteboards, die es Teams ermöglicht, effektiv zusammenzuarbeiten. Damit kann Dein Team interaktive Brainstormings, Mind-Mapping-Aktivitäten, Ideenfindungs-Sitzungen und immersive Workshops durchführen.
Mit der Miro Zoom App kannst du sofort ein Miro-Board zu jedem Zoom-Kongress hinzufügen und nahtlos Teilnehmer einladen, um in Echtzeit daran mitzuarbeiten.
Voyce
Voyce ist ein Technologieunternehmen, das sich dafür einsetzt, Menschen in Not zu helfen, die mit Sprachbarrieren konfrontiert sind, und es ihnen ermöglicht, einfach und schnell zu kommunizieren und Hilfe zu erhalten.
Die Voyce Zoom App bietet professionelle Dolmetscherdienste auf Abruf über die Du schnell einen Dolmetscher finden kannst, der an der Sitzung teilnimmt.
Zoom Apps einfach integrieren
Die Zoom Apps können in wenigen Schritten während oder vor einem Meeting hinzugefügt werden.
Welche Möglichkeiten Du hast und weitere Informationen findest Du hier.
Fazit
Dies ist eine kleine Auswahl der neuen Zoom Apps, natürlich gibt es noch einige mehr, die sich auf jeden Fall auszuprobieren lohnen.
Alle fünf Apps sind super einfach in die Zoom-Meetings zu integrieren und vereinfachen viele Arbeitsprozesse enorm. Ausserdem machen die verschieden Integrationsmöglichkeiten, die Meetings aktiver und lebendiger für das ganze Team.
Hast Du Fragen oder brauchst Du Unterstützung? Dann schreibe uns in die Kommentare oder buche ein unverbindliches und kostenloses Beratungsgespräch.