Analytics Agentur Logo black
Suche
Close this search box.

Blog

Digitales Know-How

Kann künstliche Intelligenz ethisch korrekte Entscheidungen treffen?

Wie können wir sicherstellen, dass künstliche Intelligenz (KI) ethisch vertretbare Entscheidungen trifft?

Einige Expert:innen sind der Ansicht, dass künstliche Intelligenz bereits heute in der Lage ist, ethisch korrekte Entscheidungen zu treffen. Andere sehen das noch skeptischer und befürchten, dass künstliche Intelligenz irgendwann einmal die Kontrolle über die Menschheit übernehmen könnte. Dritte wiederum glauben nicht daran, dass künstliche Intelligenz die Menschliche überholen kann.

Ethik – Was ist das eigentlich?

Bevor wir die Frage beantworten können, ob KI ethisch korrekte Entscheidungen treffen kann, müssen wir uns zunächst auf die Definition von Ethik berufen. Ethik ist die Lehre von den moralischen Werten und Pflichten des Menschen. Sie beschäftigt sich damit, welches Verhalten richtig oder falsch ist und welche Motive hinter dem Handeln stecken sollten. Ethische Entscheidungen sind also solche, bei denen nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Absichten und Motive berücksichtigt werden.

Das Trolley-Problem und ethische Entscheidungen

Ein bekanntes Beispiel für eine ethische Entscheidung ist das sogenannte Trolley-Problem: Stelle dir vor, du stehst an einem Bahnsteig und siehst, wie ein entgleister Zug auf fünf Menschen zurollt. Du hast aber die Möglichkeit, einen Hebel umzulegen und den Zug auf eine andere Schiene zu lenken, auf der nur eine Person steht. Würdest du den Hebel umlegen? Die meisten Menschen würden in diesem Fall vermutlich den Hebel umlegen und so versuchen, möglichst viele Menschenleben zu retten. Diese Entscheidung basiert auf dem Prinzip des Utilitarismus, wonach das Handeln am ethisch vertretbarsten ist, wenn es möglichst viel Nutzen (hier: Leben) maximiert.

Künstliche Intelligenz und das Trolley-Problem

Künstliche Intelligenz kann ähnlich handeln wie wir Menschen in diesem Fall – sie kann versuchen, mithilfe von Algorithmen diejenige Entscheidung zu treffen, die möglichst viele Menschen schützt oder ihnen Nutzen bringt. Die Frage ist allerdings, ob sie dabei auch unsere moralischen Werte berücksichtigen kann. In einem experimentellen Setup haben Forscher versucht herauszufinden, ob Maschinen ethische Entscheidungen treffen können. Dazu haben sie ein Programm entwickelt, das in der Lage war, Trolley-Problem-ähnliche Situationen zu erkennen und anschließend diejenige Entscheidung zu treffen, die dem Utilitarismus am nächsten kam. Das Programm hatte also gelernt, ähnlich wie wir Menschen in diesem Fall zu handeln. Allerdings stellte sich im Laufe des Experiments heraus, dass die Maschine in manchen Fällen doch anders entschied als die meisten Menschen.

Ethische Entscheidungen durch Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz kann ähnlich handeln wie wir Menschen in diesem Fall – sie kann versuchen, mithilfe von Algorithmen diejenige Entscheidung zu treffen, die möglichst viele Menschen schützt oder ihnen Nutzen bringt. Die Frage ist allerdings, ob sie dabei auch unsere moralischen Werte berücksichtigen kann.

In einem experimentellen Setup haben Forscher versucht herauszufinden, ob Maschinen ethische Entscheidungen treffen können. Dazu haben sie ein Programm entwickelt, das in der Lage war, Trolley-Problem-ähnliche Situationen zu erkennen und anschließend diejenige Entscheidung zu treffen, die dem Utilitarismus am nächsten kam. Das Programm hatte also gelernt, ähnlich wie wir Menschen in diesem Fall zu handeln. Allerdings stellte sich im Laufe des Experiments heraus, dass die Maschine in manchen Fällen doch anders entschied als die meisten Menschen.

Fazit – Kann künstliche Intelligenz ethisch korrekte Entscheidungen treffen?

Die Frage, ob künstliche Intelligenz ethisch korrekte Entscheidungen treffen kann, lässt sich nicht pauschal beantworten. Es kommt darauf an, wie wir als Gesellschaft moralische Grundsätze und Werte in Algorithmen fassen und programmieren. KI kann dabei als Werkzeug dienen, um komplexe Entscheidungen zu treffen. Jedoch sollten wir nicht vergessen, dass die Verantwortung letztendlich immer bei uns Menschen liegt. Es ist daher wichtig, sich intensiv mit den ethischen Implikationen von KI-Systemen auseinanderzusetzen und diese systematisch zu erforschen, um eine verantwortungsvolle Nutzung von künstlicher Intelligenz zu gewährleisten.

Falls du weitere Informationen oder Auskunft über Künstliche Intelligenz brauchst, kontaktiere uns oder vereinbare ein kostenloses Beratungsgespräch.

Picture of Shirin Azrak

Shirin Azrak

Wir entwickeln Strategien für dein digitales Geschäftsmodell der Zukunft.

Neuste Beiträge

Educational Consulting

Brauchst du Unterstützung oder ein Coaching in deinem Projekt? Wir helfen dir!