Unser Blog

Wissen, Trends & Insights

Bleib auf dem neuesten Stand! in unserem Blog findest du spannende Artikel, praxisnahe Tipps und aktuelle Trends zu KI, Automatisierung und Digital Marketing.

LinkedIn Live: So planst du erfolgreiche Live-Streams

Als Unternehmer ist es wichtig, dass du immer auf dem neuesten Stand der Social Media Plattformen bleibst und innovative Wege findest, um dein Unternehmen zu vermarkten. LinkedIn Live ist eine grossartige Möglichkeit, um dein Business auf der grössten Business-Plattform der Welt zu präsentieren. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, um mit deinem Publikum zu interagieren und neue Kunden zu gewinnen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du erfolgreiche Live-Streams für dein Business planen und durchführen kannst.

Warum sollte ich LinkedIn Live nutzen?

LinkedIn Live ist ein hervorragendes Tool, um dein Unternehmen auf der Plattform zu bewerben. Es bietet die Möglichkeit, mit deinen Followern in Echtzeit zu interagieren und ihnen einen Einblick in dein Unternehmen zu geben. Das gibt dir die Möglichkeit, dein Publikum besser kennenzulernen und ihnen ein besseres Verständnis für dein Unternehmen zu vermitteln. Ausserdem bietet LinkedIn Live eine grossartige Gelegenheit, um Fragen zu beantworten und deine Expertise zu teilen.

Wie du dein LinkedIn Live planst

Das Planen von LinkedIn Live ist einfach und unkompliziert. Alles, was du benötigst, ist eine Kamera und eine stabile Internetverbindung. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie du einen Live-Stream planen kannst:

  1. Klicke auf das Symbol „Beitrag beginnen“ auf der LinkedIn-Startseite.
  2. Wähle „Event“ aus den Optionen aus.
  3. Wähle „LinkedIn Live“ als „Veranstaltungsformat“ aus.
  4. Fülle das Formular aus, das dir angezeigt wird, um Details über dein Live-Stream-Event zu geben. Füge eine ansprechende Beschreibung hinzu und wähle das Datum und die Uhrzeit aus, zu der du den Stream starten möchtest.
  5. Teste deine Ausrüstung und die Internetverbindung, um sicherzustellen, dass alles gut funktioniert.
  6. Starte deinen Live-Stream zum geplanten Zeitpunkt.

Wie du einen erfolgreichen LinkedIn Live-Stream durchführst

Hier sind einige Tipps, um sicherzustellen, dass dein LinkedIn Live-Stream ein Erfolg wird:

  1. Bereite dich gut vor und überlege dir im Vorfeld, welche Themen und Inhalte du präsentieren möchtest.
  2. Interagiere mit deinem Publikum während des Live-Streams, indem du Fragen beantwortest und Kommentare beantwortest.
  3. Achte darauf, dass deine Ausrüstung und Internetverbindung stabil sind, um Unterbrechungen zu vermeiden.
  4. Wiederhole wichtige Informationen, um sicherzustellen, dass dein Publikum alles verstanden hat.
  5. Promote deinen LinkedIn Live-Stream im Vorfeld, um sicherzustellen, dass dein Publikum darüber informiert ist und daran teilnehmen kann.

Tool-Empfehlung: StreamYard

StreamYard ist ein Tool für das Live-Streaming von Videos auf Plattformen wie YouTube, Facebook, Twitch und anderen. Mit StreamYard können Benutzer ihre Streams mit verschiedenen Layout-Optionen, Vorlagen, Grafiken und Audioeffekten personalisieren.

Hier sind einige Funktionen von StreamYard:

  1. Multi-Plattform-Streaming: StreamYard ermöglicht das Live-Streaming auf mehrere Plattformen gleichzeitig, was Zeit spart und die Reichweite erhöht.
  2. Bildschirmfreigabe: Das Tool bietet die Möglichkeit, den Bildschirm zu teilen, was nützlich ist, wenn man Präsentationen oder Anleitungen live streamen möchte.
  3. Anpassbare Layouts: StreamYard bietet verschiedene Layout-Optionen und Vorlagen, mit denen Benutzer ihr Live-Streaming-Setup personalisieren können.
  4. Interaktive Funktionen: Das Tool unterstützt verschiedene interaktive Funktionen wie Chat, Umfragen, Abstimmungen und Fragen und Antworten (Q&A).
  5. Aufzeichnung von Streams: StreamYard ermöglicht die Aufzeichnung von Live-Streams, die später bearbeitet und erneut verwendet werden können.

Fazit

LinkedIn Live ist ein grossartiges Tool, um dein Business zu fördern und mit deinem Publikum zu interagieren. Aber um erfolgreich zu sein, ist eine sorgfältige Planung und Vorbereitung unerlässlich. Stelle sicher, dass du das richtige Equipment hast, um qualitativ hochwertige Streams zu erstellen, und denke daran, eine klare Botschaft und Call-to-Action zu haben. Zudem ist es wichtig, dass du deinen Stream vorab ankündigst, um eine grössere Reichweite zu erzielen.

Falls du Unterstützung bei deinem Live-Stream brauchst, dann buche jetzt ein kostenloses Beratungsgespräch. Wir stehen dir gerne mit unserer jahrelangen Praxiserfahrung zur Seite.