Im Büroalltag fehlt es selten an Aufgaben, aber fast immer an Zeit. Genau hier kommen KI-Tools ins Spiel. Sie nehmen dir Routinearbeit ab, machen Abläufe schneller und helfen dir, den Kopf für die wirklich wichtigen Dinge freizuhalten.
Das Beste daran: Viele dieser Tools kannst du sofort nutzen, ohne lange Schulung oder teure Software. In dieser Liste findest du 10 praktische KI-Helfer, die dich im Arbeitsalltag produktiver machen, egal ob bei E-Mails, Meetings, Präsentationen oder Recherchen.
1. ChatGPT: Dein Allrounder für alles
Ob E-Mails, Ideen oder Konzepte: Mit ChatGPT hast du rund um die Uhr einen Assistenten an deiner Seite. Besonders praktisch für schnelle Brainstormings oder wenn dir die passenden Formulierungen fehlen.
2. Perplexity: Die smarte Recherchehilfe
Google liefert dir Links, Perplexity liefert dir direkt Antworten mit Quellen. Ideal, wenn du im Büro Informationen suchst und keine Zeit für stundenlange Klickerei hast.
3. Claude: PDFs und Reports verstehen
Lange Dokumente lesen kostet Zeit. Claude fasst Reports, Verträge oder Studien präzise zusammen und spart dir damit endlose Lesestunden.
4. Notion AI: smarter Arbeitsplatz
Viele Teams nutzen Notion bereits. Mit Notion AI wird es noch besser: Notizen automatisch strukturieren, To-dos ableiten oder Texte zusammenfassen, perfekt für den Büroalltag.
5. tl;dv: Meetings zusammengefasst
Kein Protokoll mehr mitschreiben: tl;dv zeichnet Meetings auf und erstellt automatische KI-Zusammenfassungen. So kannst du auch später die wichtigsten Punkte nachlesen oder nachhören.
6. Gamma.ai: Präsentationen in Minuten
Keine Lust auf stundenlanges Folienbasteln? Mit Gamma.ai erstellst du in wenigen Minuten ansprechende Präsentationen, ideal für Pitches, Team-Updates oder Workshops.
7. Canva Magic Studio: Design leicht gemacht
Ob Social Media Posts, Präsentationen oder Flyer: Canva Magic Studio generiert professionelle Designs per Klick. Auch ohne Grafik-Know-how.
8. Grammarly: bessere Texte
Ob interne Mails oder externe Kommunikation: Grammarly prüft Rechtschreibung, Grammatik und Tonalität und macht deine Texte sofort professioneller.
9. Make: Büroprozesse automatisieren
E-Mails, Dateien oder Tools automatisch miteinander verbinden? Mit Make sparst du dir viele Handgriffe und kannst Routineaufgaben elegant automatisieren.
10. töggl: KI auf Schweizerdeutsch
Ein Highlight zum Schluss: töggel ist ein Schweizer KI-Tool, das sogar Schweizerdeutsch versteht. Ob fürs Texten, Chatten oder Ideen entwickeln, es zeigt, dass KI nicht nur aus den USA kommt, sondern auch bei uns Innovation stattfindet.
Diese 10 Tools sind keine Zukunftsvision, sondern praktische Helfer, die dir im Büroalltag sofort Arbeit abnehmen. Sie sparen Zeit, reduzieren Stress und schaffen Platz für das, was wirklich zählt.
Unser Tipp: Starte klein. Such dir ein oder zwei Tools aus dieser Liste und probiere sie aus. Schon nach kurzer Zeit wirst du merken, wie viel leichter dein Arbeitstag wird.







