
Kategorie: google
All
- Allgemein
- SEO
- Glossar
- wissen
Online Marketing mit kleinem Budget
Das Problem? Keine Ahnung und kein Geld. Und niemand sagt uns, was man eigentlich im Online Marketing mit einem kleinen Budget machen kann - oder?
Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus und was braucht es dazu?
Diese äusserst interessante Frage versucht das Beratungsunternehmen Pricewaterhouse-Coopers mit einer erst kürzlich erschienen weltweit angelegten Studie nach bester Möglichkeit zu beantworten. Bei dieser Studie wurde die...
Affiliate Marketing
Beim Affiliate Marketing handelt es sich um ein Provisions-Modell-Methode im Online Marketing. Sie findet statt zwischen dem Shopbesitzer, der hier Merchant (Advertiser) genannt wird und dem Affiliate Netzwerk welches durch...
Informationen rund um Facebook Custom Audience
Das Erstellen von Facebook Kampagnen kann schon jetzt durch gezielte Auswahl des Publikums umfangreich genutzt werden. Festlegung von Zielgruppen anhand der Interessen etc. vom gewünschten Publikum, gewährleistet, dass die...
6 Schritte, wie Sie ein Mikro-Influencer werden
Schritt 1 – Werden Sie ein Experte Sie müssen dem Marken zeigen, dass Sie über Ihre Branche sehr gut informiert sind. Die Gründung Ihrer Branche ist ziemlich einfach, finden Sie einen Nischenmarkt und konzentrieren Sie...
Vorteile Dank Relevanz und Glaubwürdigkeit durch Micro-Influencer
Der Vorteil von Micro-Influencern ist nicht nur ihre hohe Engagement-Rate, sondern auch der hohe Vertrauens-Faktor innerhalb der Community. Schaut man sich einzelne Bereiche, wie z.B. die Laufcommunity an, so sind diese...
Was sind eigentlich Micro-Influencer?
Micro-Influencer sind vielleicht nicht die glamourösen Stars der Szene, dafür sind sie für so manches Unternehmen die bessere Wahl, wenn es ums Marketing geht. Influencer-Marketing ist derzeit neben Content-Marketing einer der...
75 Facebook und Instagram Video Tipps – Teil 2
Probieren Sie neue Dinge im Video aus! Social Media lebt schnell, das heisst für Sie, dass Videos nicht perfekt sein müssen, sondern aktuell und schnell. Nehmen Sie sich diesen Grundsatz zu Herzen. Durch das Experimentieren...
Web 3.0 und 4.0 – Geschichte des Internet
7 Milliarden Menschen leben heute. Fast 95% davon nutzen in irgendeiner Form das Internet: Sei es in Internetcafés in der 3. Welt oder high speed Hubs in Silicon Valley. Unsere Welt könnte ohne das Internet nicht mehr...
E-Commerce 2018: Was Online-Shops beachten sollten
E-Commerce ist für kleine Händler immer noch ein schwieriges Business. Der Markt wird immer noch...
Diese Social Media Trends müssen Sie 2018 kennen und können
Social Media spielt auch in diesem Jahr wieder eine grosse Rolle. Wir haben Ihnen die wichtigsten...
Was ist Social Commerce?
Die Fusion von Social Media und e-Commerce wurde, wenn auch entfernt bereits 2001 im The Cluetrain Manifesto der US-Autoren Rick Levine, Christopher Locke, Doc Searls und David Weinberger vorausgesehen und in These 11...
E-Commerce – investieren oder zurückbleiben?
Dem Onlinehandel zunehmend besser und immer neuere Geschäftsmodelle erobern unseren Markt, vor allem aus Deutschland in der Schweiz scheint es an Pioniergeist und oft auch an Fachwissen zu fehlen. Vor rund zehn Jahren noch ein...
404-Seiten einrichten, aber warum?
Heute möchten wir uns mit den so sehr gehassten 404-Fehlerseiten beschäftigen. Sicherlich kennen...
8 E-Commerce-Tipps, die Ihnen helfen können
Vergessen Sie die (Produkt) Details nicht Versetzen Sie sich immer wieder in die Perspektive Ihrer Kunden. Wonach suchen Sie, wenn Sie ein Produkt kaufen möchten? Oft nach wichtigen und detaillierten Informationen. Sie möchten...
Diese Social Media Trends müssen Sie 2018 kennen und können
Social Media wird immer wichtiger, auch im nächsten Jahr sind die sozialen Medien ein grosses Thema. Wir zeigen Ihnen, welche Die Neuentdeckung des Hochformats Wird das Querformat ersetzt? Mit den populären sozialen Netzwerken...
