GEO vs. SEO – so wirst du in KI-Antworten sichtbar
Warum du jetzt umdenken musst SEO war die letzten 20 Jahre das Zauberwort für Sichtbarkeit im Netz. Doch die Spielregeln ändern sich gerade sehr schnell. Immer mehr Leute stellen ihre
Bleib auf dem neuesten Stand! in unserem Blog findest du spannende Artikel, praxisnahe Tipps und aktuelle Trends zu KI, Automatisierung und Digital Marketing.
Die Digital Marketing und Digital Business Welt verändert sich rasant – neue Technologien, Trends und Strategien entstehen ständig. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist es entscheidend, sich kontinuierlich weiterzubilden und die besten Ansätze zu kennen. Deshalb eignen wir uns laufend neues Wissen an und testen innovative Lösungen in den Bereichen KI, Automatisierung und datengetriebenes Marketing.
Dieses Know-how möchten wir auch mit dir teilen, damit du immer einen Schritt voraus bist. In unserem Blog findest du wertvolle Ressourcen wie Guidelines, Checklisten, Whitepapers und praxisnahe Insights zu den neuesten Entwicklungen. Ob du nach strategischen Tipps für KI-gestütztes Marketing, Automatisierungslösungen oder innovativen Digitalstrategien suchst – wir liefern dir das Wissen, um dein Business nachhaltig zu optimieren.
Warum du jetzt umdenken musst SEO war die letzten 20 Jahre das Zauberwort für Sichtbarkeit im Netz. Doch die Spielregeln ändern sich gerade sehr schnell. Immer mehr Leute stellen ihre
Video ist längst das Leitmedium des digitalen Marketings. Ob Social Media, Streaming-Plattformen oder Connected TV: Bewegtbild erreicht Menschen emotional, bleibt im Gedächtnis und beeinflusst Kaufentscheidungen stärker als jede andere Content-Form.
Livestream-Shopping hat sich in den letzten Jahren von einem Nischen-Experiment zu einem Milliardenmarkt entwickelt. Während Europa und die USA noch aufholen, ist das Format in Asien längst Alltag. In China
KI Agenten: Warum digitale Assistenten jetzt auch in Europa durchstarten In den USA sind sie längst in aller Munde und auch in Europa beginnt sich der Hype um sogenannte KI
Sollte ich nett zur KI sein?: „Bitte“ sagen zu ChatGPT? Sich bei Midjourney bedanken? Viele lachen darüber. Andere sagen: ‚Hey, irgendwann merken sich die Maschinen, wer freundlich war…‘ Aber im
Am 12. Februar 2025 veröffentlichte der Schweizer Bundesrat eine Übersicht möglicher Regulierungsansätze für Künstliche Intelligenz. Die zentrale Entscheidung: Die Schweiz wird die KI-Konvention des Europarats ratifizieren und die nationalen Gesetze